Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

<em>Der Film „The Legend of Zelda“</em> hat die richtigen Leute für Link und Zelda gecastet

<em>Der Film „The Legend of Zelda“</em> hat die richtigen Leute für Link und Zelda gecastet
Vorschau für The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom – Traversing Hyrule (Nintendo)

Manche Filme, die auf geistigem Eigentum basieren, schreien geradezu nach der Anwesenheit berühmter Persönlichkeiten. Robert Downey Jr. ähnelte nicht nur Tony Stark in Marvels Comics, sondern erlebte selbst die Höhen und Tiefen des öffentlichen Lebens, als er für Iron Man unterschrieb. Fast alle Männer, die jemals Batman auf der Leinwand verkörperten, waren einst fester Bestandteil der Boulevardpresse, ähnlich wie ein gewisser verwaister Milliardär und Playboy namens Bruce Wayne. Manchmal ergeben berühmte Persönlichkeiten einfach Sinn.

Aber andere Franchises, die unweigerlich verfilmt werden, brauchen manchmal Schauspieler, bei denen man fragt: „Wer?!“ Dies ist der Fall bei der kommenden Realverfilmung von „Legend of Zelda“ , die auf den legendären Nintendo-Videospielen basiert. Am 16. Juli meldete sich der Schöpfer von „Legend of Zelda“, Shigeru Miyamoto, beim offiziellen Nintendo X-Konto (früher Twitter) an, um die Schauspieler bekannt zu geben, die Link und Zelda in „Wes Ball's Legend of Zelda“ spielen werden, dessen Kinostart für den 7. Mai 2027 geplant ist.

Hier ist Miyamoto“, begann ein Beitrag, der Miyamotos ursprünglichen japanischen Tweet ins Englische übersetzt. „Ich freue mich, bekannt geben zu können, dass Zelda im Realfilm von The Legend of Zelda von Bo Bragason-san und Link von Benjamin Evan Ainsworth-san gespielt wird. Ich freue mich sehr darauf, beide auf der großen Leinwand zu sehen.“

Wenn Ihnen die Namen „Benjamin Evan Ainsworth“ und „Bo Bragason“ nichts sagen, sind Sie nicht allein. Beide sind junge englische Schauspieler mit dürftigen Rollen. Ainsworth spielte eine Rolle in Mike Flanagans „Spuk in Bly Manor“ und lieh Pinocchio in Disneys Pinocchio -Remake von 2022 seine Stimme, während Bragason in der Disney+-Serie „Renegade Nell“ und dem britischen Drama „The Jetty“ mitspielte. Bragason war 2016 außerdem am Motion-Capture-Programm für „Kingsglaive: Final Fantasy XV“ beteiligt, was für sie bereits ihr zweiter Film ist, der auf einem Videospiel basiert.

Ehrlich gesagt ist es besser, dass Link und Zelda nicht von, ich weiß nicht, Tom Holland und Zendaya gespielt werden. Die Welt von Hyrule ist seltsam, ein Fantasy-Reich, das ganz und gar nicht mit Mittelerde, Westeros oder Arrakis zu vergleichen ist. Prominente könnten vielleicht auch Gelegenheitspublikum für einen weiteren Nintendo-Film begeistern – das hat beim starbesetzten „Super Mario Bros.“-Film funktioniert –, aber um Hyrule in der Realverfilmung überzeugend zu machen, wäre es für die Immersion vielleicht einfacher, wenn dort nicht die Sprecher von Dior herumlaufen würden.

Darüber hinaus ist Link bekanntermaßen stumm, ganz abgesehen von seinem nervigen Auftritt in der Zeichentrickserie von 1989. Vorausgesetzt, Wes Ball bleibt diesem Aspekt der Spiele treu, braucht Link einen ausdrucksstarken Schauspieler, der mit Gesicht und Körper kommunizieren kann, anstatt mit seiner Stimme. Vertrauen Sie uns: Sie wollen Link nicht reden hören .

esquire

esquire

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow